19. Deutscher Pferderechtstag
Freitag, 23. Juni 2023, 9:00 Uhr bis 18:00 UhrBereits zum 19. Mal treffen sich Deutschlands Pferderechtsanwälte auf dem zentralen Deutschen Pferderechtstag, der führenden Fach - und Fortbildungsveranstaltung für Rechtsanwälte mit Spezialisierung auf Pferderecht sowie für Pferdesachverständige und Pferdefachtierärzte mit Interesse an juristischen Fachfragen. An diesem Fachkongress kommen am Pferderecht Interessierte aus der gesamten Bundesrepublik, der Schweiz, den Niederlanden und aus Österreich zusammen.
Vortragsprogramm
Schuldrechtsupdate 2023
Aktuelle Rechtsprechung und Auswirkungen auf das Pferdekaufrecht und weitere Haftungsrisiken für die Pferdewirtschaft und den Pferdesport
Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Universität Bielefeld
Das neue Pferdekaufrecht in der anwaltlichen Praxis
Formulierungsfragen für Pferdekaufverträge beim Verbrauchsgüterkauf
Fragen zur Nacherfüllung, Anfechtung sowie Auktionsproblemen
Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Universität Bielefeld
Internationales Pferdekaufrecht
Import und Export von Pferden, Sperma, Eizellen und Embryonen
Problemstellungen und Lösungen anhand aktuellere Fälle aus der Praxis
Prof. Dr. Burghard Piltz, Rechtsanwalt, Berlin
Legal Tech, KI, ChatGPT etc. in der anwaltichen Praxis: Chancen und Risiken bei der Optimierung der Arbeitsprozesse in Pferdefällen
N.N.
Tierwohlorientierte institutionelle Schiedsgerichtsbarkeit für Streitigkeiten rund um das Pferd, den Pferdesport und die Pferdehaltung
Optionen für die anwaltliche Praxis in Pferdefällen
Patrick Schneider, Rechtsanwalt, MBA, München
Weitere Infos und Anmeldung unter www.pferderechtstag.de.
In Kooperation mit