16. Norddeutsches Erbrechtsforum – Online

Das Norddeutsche Erbrechtsforum ist eine Hybrid-Veranstaltung, d. h. es findet sowohl als Präsenz- als auch als Online-Veranstaltung statt. Wenn Sie lieber in Präsenz teilnehmen möchten, klicken Sie bitte hier.

Wann findet das Seminar statt?

Online | Freitag, 01. Dezember 2023, 09:15 Uhr bis Samstag, 02. Dezember 2023, 13:30 Uhr (10 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 51351-23_ONL

Worum geht es?

Mit dem Norddeutschen Erbrechtsforum bietet die Deutsche Anwaltakademie in Kooperation mit dem Hamburgischen Anwaltverein eine Plattform für den fachlichen Austausch unter Anwälten/-innen, Notaren/-innen, Steuerberatern/-innen, Richtern/-innen, Rechtspflegern/-innen sowie Wissenschaftlern/-innen zu erbrechtlichen Fragestellungen.

Wissenschaftliche Leitung

Walter Krug, VorsRiLG Stuttgart a. D.

Moderation

  • Gerd Uecker, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht, Hamburg

  • Dr. Judith Krämer, LL.M., Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht, Hamburg

 

 

Freitag, 1. Dezember 2023

09:15 - 09:30

Eröffnung

09:30 - 11:00

Vermächtniskürzung - Terra incognita?

11:00 - 11:30

Kaffeepause

11:30 - 12:30

Testieren 2.0 - Die Formwirksamkeit letztwilliger Verfügungen im digitalen Zeitalter

12:30 - 13:30

Mittagspause

13:30 - 14:30

Vermögens- und Unternehmensnachfolge: Was ändert sich durch das MoPeG?

14:30 - 15:00

Kaffeepause

15:00 - 16:30

Unsere Familie wird eine Firma

16:30 - 16:45

Pause

16:45 - 18:15

Vorsorgevollmacht und Co. – Gestaltung und Anwendung nach der Reform

Samstag, 2. Dezember 2023

09:00 - 11:00

Rechtsprechung des BGH zum Erbrecht

11:00 - 11:30

Kaffeepause

11:30 - 13:00

Testamentsvollstreckung – anordnen, durchführen, überwachen

Wer referiert?

Foto: Prof. Dr. Christoph Karczewski
Honorarprofessor, Vorsitzender Richter am BGH, Karlsruhe
Foto: Dr. Eva Kreienberg
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht, Kaiserslautern
Foto: Prof. Dr. Ludwig Kroiß
Rechtsanwalt, Präsident des Landgerichts a. D., Traunstein
Foto: Walter Krug
Vorsitzender Richter am LG a. D., Stuttgart
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht, Hamburg
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Vorstand VorsorgeAnwalt e. V., Berlin
Foto: Dr. Frank-Holger Lange
Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Bank- und Kapitalmarktrecht, Hannover
Foto: Ulf Schönenberg-Wessel
Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Erbrecht und Sozialrecht, Lehrbeauftragter, Geschäftsführer NGTVmbH, Kiel
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht, Hamburg

Wo findet das Seminar statt?

Adobe, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 372 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 558 € Mitglieder Anwaltverein
  • 619 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

In Kooperation mit dem Hamburgischen Anwaltverein e. V.

Persönliche Beratung
Petra Schrinner