Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechungsübersicht im Gesellschaftsrecht
Online | Mittwoch, 05. Juni 2024 • 10:00 - 12:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 51605-24
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte/-innen, Fachanwälte/-innen für Handels- und Gesellschaftsrecht, ferner angesprochen sind Insolvenzverwalter/-innen.
Das Seminar gibt einen Einblick in die Rechtsprechung des II. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs der ca. letzten zwei Jahre zum Recht der Personen- und Kapitalgesellschaften. Informiert wird über aktuelle und praxisrelevante Entscheidungen des Senats vom stellvertretenden Senatsvorsitzenden aus erster Hand. Änderungen im Hinblick auf neue Entscheidungen bleiben vorbehalten.
-
Geschäftsleitung, Geschäftsführerbestellung in der Tochtergesellschaft
-
Organhaftung, actio pro socio, besonderer Vertreter, Haftung in der KG
-
Zahlungen nach Insolvenzreife
-
Register und Notar/-in
-
Gesellschafterstreit in der GmbH
-
Ausschluss eines Gesellschafters durch Gestaltungsurteil
-
„Prospekthaftung“ im weiteren Sinn
-
Das Gesamtvermögensgeschäft in der KG
-
Beschlussanfechtung, Stimmrechtsverbote
-
Insolvenz, Darlegung der Zahlungsunfähigkeit, Umfang der Haftung des Kommanditisten
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 87 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 131 € Mitglieder Anwaltverein
- 145 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Seminar der Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht im Deutschen Anwaltverein in Kooperation mit der Deutschen Anwaltakademie