Anwaltliches Vorgehen und Strategien im Sorge- und Umgangsrecht
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 10. November 2022 · 08:00 Uhr - 13:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 11260-22
Im Familienrecht tätige Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen im Familienrecht
Präsentiert werden aktuelle und relevante Entscheidungen zum Sorge- und Umgangsrecht sowie zielführende anwaltliche Maßnahmen. Die Teilnehmenden erhalten Konzepte für das Vorgehen bei Familiengericht und Jugendamt.
-
Anwaltliches Vorgehen im Kinderschutzverfahren nach § 1666 BGB und § 1684 Abs. 4 BGB und im Falle einer Inobhutnahme
-
Schnittstellen BGB - SGB VIII bei Kindeswohlgefährdung und -belastung sowie Erziehungsdefiziten/erzieherischen Mangelsituationen
-
Verfahrensfragen und -gestaltung: aktuelle Schwerpunkte in der anwaltlichen sowie familiengerichtlichen Praxis
-
Aktuelles zur elterlichen Sorge und Umgang
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 069 / 3300200
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
Anwaltliches Vorgehen und Strategien im Sorge- und Umgangsrecht
Seminarpaket
-
Anwaltliches Vorgehen und Strategien im Sorge- und UmgangsrechtAktuell ausgewählt
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 10. November 2022 • 08:00 - 13:30 Uhr
-
Reform des Betreuungsrechts
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 10. November 2022 • 14:30 - 20:00 Uhr
-
Aktuelles im Unterhaltsrecht
Frankfurt a. M. | Freitag, 11. November 2022 • 09:00 - 14:30 Uhr
-
Seminarpaket Familienrecht: 3 x 5 Stunden
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 10. November 2022 - Freitag, 11. November 2022 • 08:00 - 14:30 Uhr