Bautechnik für Baurechtsanwälte – Block 1: Schäden an Innenausbauten
Online | Montag, 19. Juni 2023 • 14:00 - 16:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61110-23
Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Bau- und Architektenrecht, die sich tiefer mit den Schäden an Innenausbauten befassen möchten
Anhand von Praxisbeispielen wird die Vielzahl möglicher Schäden und Mängel im Bereich des Innenausbaus erläutert. Es werden Schäden im Bereich der Wand- und Deckenbekleidungen, Rissschäden, Mängel bei Fliesen- und Bodenbelagsarbeiten, Schäden an Fenstern und Türen sowie das Thema der Maßtoleranzen erörtert.
-
Erläuterung der unterschiedlichen Mess- und Diagnoseverfahren sowie deren Grenzen
-
Praxisnahe Erläunterung der typischen Schadenspunkte in Bildern
-
Fallbeispiele zeigen typische Schadensschwerpunkte, die technischen Nachweis- und Prüfmethoden des Sachverständigen und die Möglichkeiten der Schadensvermeidung
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 84 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 126 € Mitglieder Anwaltverein
- 140 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download
Bautechnik für Baurechtsanwälte – Block 1: Schäden an Innenausbauten
Werden oft zusammen gebucht
-
Bautechnik für Baurechtsanwälte – Block 2: Schäden an Steildächern und Flachdächern
Online | Montag, 26. Juni 2023 • 14:00 - 16:45 Uhr