Beweisprobleme im Versicherungsprozess
Online | Dienstag, 12. November 2024 • 10:00 - 16:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62954-24
Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Versicherungsrecht sowie Juristen/-innen, die in Versicherungsunternehmen tätig sind
Rechtliche Kenntnisse und praktisches Erfahrungswissen im Versicherungsprozess sollen aktualisiert, ausgebaut und vertieft werden. Anhand typischer Prozesssituationen werden die Chancen, Möglichkeiten und Risiken erörtert, die sich für die Fallarbeit nach höchstrichterlicher Rechtsprechung ergeben.
· Darlegungs- und Beweislast (primäre und sekundäre Darlegungslast, Substantiierung, Ausforschungsverbot etc.)
· Verbot vorweggenommener Beweiswürdigung, insbesondere Zurückweisung von Beweisanträgen entsprechend § 244 Abs. 3 StPO
· Beweismaß (§ 286 Abs. 1 ZPO und § 287 ZPO)
· Beweiserleichterungen (materiell-rechtliche und prozessuale)
· Beweisverwertungsverbote
· Erkenntnis- und Beweismittel (Bedeutung der Parteianhörung, Indizienbeweis, Umgang mit Sachverständigengutachten etc.)
· Besonderheiten in der Berufung und selbstständiges Beweisverfahren
10:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 16:45 Uhr
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 174 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 261 € Mitglieder Anwaltverein
- 290 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie