Der Anwalt im Arbeitsrecht
Überlingen | Donnerstag, 30. Mai 2024, 13:30 Uhr bis Samstag, 01. Juni 2024, 12:15 Uhr (15 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 11015-24
Das Seminar richtet sich an Anwälte/-innen sowie Unternehmensjuristen/-innen, die bereits über arbeitsrechtliche Erfahrungen verfügen, insbesondere an Fachanwälte/-innen für Arbeitsrecht.
Das Arbeitsrecht steht nicht still. Gesetzgeber und Rechtsprechung sind "fleißig". Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die Entwicklung des materiellen Arbeitsrechts und des Verfahrensrechts im vorangegangenen Jahr. In Vortrag und – erfahrungsgemäß lebhafter – Diskussion werden die für die anwaltliche Praxis wesentlichen Punkte dieser Entwicklung angesprochen und fundiert verdeutlicht. Daraus ergeben sich praktische Anregungen und sinnvolle Hinweise für die Arbeit als Anwältin/Anwalt im Arbeitsrecht.
-
Beendigung von Arbeitsverhältnissen
-
Neues zum Urlaubsrecht, zur Inhaltskontrolle von Arbeitsverträgen, zum Antidiskriminierungsrecht
-
Wichtige Leitentscheidungen im Individualarbeitsrecht
-
Entwicklungen im kollektiven Arbeitsrecht
-
Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Eingruppierung
-
Aktuelle arbeitszeitrechtliche Fragen
Im Anschluss an das Seminar findet bei ausreichender Teilnahmezahl wieder das traditionelle Tennisturnier statt.
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 07551 / 808100
Was kostet die Teilnahme?
- 379 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 569 € Mitglieder Anwaltverein
- 632 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie