Immobilienbewertung für Baurechtlerinnen und Baurechtler
Online | Donnerstag, 05. Oktober 2023 • 14:00 - 16:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61155-23
Rechtsanwälte-/innen, die im Bau- und Architektenrecht tätig sind sowie Fachanwälte-/innen für Bau- und Architektenrecht
In diesem Seminar werden relevante Einzelaspekte der Wertermittlung behandelt sowie Fehler in Gutachten anschaulich dargestellt. Sie erhalten vertiefende Informationen zu speziellen Themen der Immobilienbewertung wie z. B. Ermittlung des merkantilen Minderwertes und zum Erbbaurecht, die von großer Bedeutung für die tägliche Praxis und direkt einsetzbar sind. Kenntnisse darüber bedeuten einen Mehrwert für Ihre berufliche Tätigkeit und Fachkompetenz gegenüber Ihrem Auftraggeber/Ihrer Auftraggeberin.
-
Bewertungsverfahren nach ImmoWertV
-
Verkehrswertgutachten lesen und verstehen
-
Wertrelevante Stellschrauben erkennen
-
Ermittlung des merkantilen Minderwertes
-
Das Erbbaurecht: Grundlagen, Vor-und Nachteile, Bewertungsbeispiele
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 84 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 126 € Mitglieder Anwaltverein
- 140 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie