Jahres-Highlights im Markenrecht

Wann findet das Seminar statt?

Online | Donnerstag, 03. Dezember 2026 • 09:00 - 11:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61569-26

An wen richtet sich das Seminar?

Das Seminar richtet sich an im Marken- und Kennzeichenrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Gewerblichen Rechtsschutz. Es ist ebenso geeignet für Unternehmensjuristen und Unternehmensjuristinnen sowie Mitarbeitende von (Marken-)Rechtsabteilungen.

Worum geht es?

Das Seminar behandelt die für die Praxis besonders wichtigen „Marken-Highlights“ des letzten Jahres, insbesondere Entscheidungen des BGH und des EuGH, angepasst an die aktuelle Entwicklung.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Aktuelle Rechtsprechung des letzten Jahres

  • Praxisrelevanz der Entscheidungen

  • Update Verwechslungsgefahr

Wer referiert?

Foto: Dr. Ralf Hackbarth
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, München

Wo findet das Seminar statt?

Zoom, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 105 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 157 € Mitglieder Anwaltverein
  • 157 € Mitglieder GRUR/VPP/epi/INGRES/AIPPI und Patentanwälte/-innen
  • 174 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

[image]

In Kooperation mit GRUR, VPP, epi, INGRES und Patentanwaltskammer

Jahres-Highlights im Markenrecht

Persönliche Beratung
Jana Hartwig