Kündigung und Aufhebungsvertrag – arbeits-, sozial-, sowie steuerrechtliche Optimierung und Fehlervermeidung
Köln | Donnerstag, 18. Juni 2026 • 09:00 - 18:00 Uhr (7,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 71014-26_1
Das Seminar im Arbeitsrecht richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesonderean Fachanwälte und Fachanwältinnen für Arbeitsrecht. Es ist ebenso geeignet für Mitarbeitende in privaten und kommunalen Rechts- und Personalabteilungen.
Nach diesem Seminar können Sie die Gestaltung von Beendigungsvereinbarungen optimieren. Es werden Ihnen für die unterschiedlichsten Fallgestaltungen konkrete Formulierungsvorschläge an die Hand gegeben. Gerade die sozialversicherungsrechtlichen und steuerrechtlichen Nachteile bei der Gestaltung von Beendigungsvereinbarungen werden häufig übersehen und nicht genügend gewürdigt. Das Seminar vermittelt, wie Fehler vermieden werden können. Der praktische Gewinn des Seminars besteht darin, dass nicht nur rechtstheoretisches, sondern praktisch umsetzbares Wissen vermittelt wird und Handlungsempfehlungen auf Basis der aktuellen Rechtsprechung gegeben werden.
-
Differenzierung der Beendigungsvereinbarung: Aufhebungsvertrag, Abwicklungsvertrag, gerichtlicher Vergleich
-
Sozialversicherungsrechtliche Nachteile bei der Gestaltung von Beendigungsvereinbarungen.
Gibt es Gestaltungsmöglichkeiten und wenn, ja welche? -
Überblick über etwaige, auch steuerliche Optimierungen im Zusammenhang mit Beendigungsvereinbarungen
-
Beseitigung von Beendigungsvereinbarungen: Anfechtung, Widerruf, Wegfall der Geschäftsgrundlage etc.
-
Umfangreiche Klauseln einer Beendigungsvereinbarung: Aktuelles zur Rechtsprechung und Rechtslage, Erörterung verschiedener Fallgestaltungen und vielfältige Formulierungsbeispiele
-
Abgrenzung zur Beendigung von Vorstands- und Geschäftsführerdienstverträgen
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 0221 / 20130
begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 20. Mai 2026 • EZ/ÜF 128,- €
Bitte benutzen Sie für die Zimmerbuchung dieses Hotelformular.
Was kostet die Teilnahme?
- 266 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/ Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 399 € Mitglieder Anwaltverein
- 443 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Kündigung und Aufhebungsvertrag – arbeits-, sozial-, sowie steuerrechtliche Optimierung und Fehlervermeidung
Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
-
Kündigung und Aufhebungsvertrag – arbeits-, sozial-, sowie steuerrechtliche Optimierung und Fehlervermeidung
Aktuell ausgewählt
Köln | Donnerstag, 18. Juni 2026 • 09:00 - 18:00 Uhr
-
Flexible Arbeit
Köln | Freitag, 19. Juni 2026 • 09:00 - 18:00 Uhr
-
Seminarpaket Arbeitsrecht: 2 x 7,5 Stunden
Köln | Donnerstag, 18. Juni 2026, 09:00 Uhr bis Freitag, 19. Juni 2026, 18:00 Uhr