Miteigentum und Schulden in der Ehe
Online | Donnerstag, 30. November 2023 • 09:00 - 15:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61260-23
Anwälte/-innen mit familienrechtlichem Schwerpunkt, insbesondere Fachanwälte/-innen für Familienrecht
Die Auseinandersetzung, aber auch bereits die Entstehung von Miteigentum und Schulden bieten in der familienrechtlichen Praxis ein vielgestaltiges Beratungsfeld, das insbesondere auch aufgrund der Beteiligung von Dritten wegen steuerlicher Bezüge komplex sein kann. Das Seminar bietet einen systematischen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die dogmatischen Anknüpfungspunkte. Zudem liefert es einen Überblick über aktuelle Fälle aus der Rechtsprechung und stellt Lösungen, Gestaltungsmöglichkeiten und Vertragsmuster vor.
-
Begründung von Miteigentum
-
Strategien zur Auseinandersetzung von Verbindlichkeiten und Miteigentum
-
Gestaltung der Übergangszeit zur Auseinandersetzung
-
Freistellung und Sicherheiten bei Hausschulden
-
Gesamtschuldnerausgleich in Sonderfällen
-
Ehegatteninnengesellschaft
-
Steuerrechtliche Bezüge
-
Muster zur notariellen Gestaltung
09:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie