Online-Lektüre im Selbststudium: Familienrecht kompakt 2/2023 – Teil 1
Mit der Bearbeitung des Aufsatzes können Sie jederzeit beginnen, der Zugang steht Ihnen 3 Monate zur Verfügung.
Online | Sonntag, 01. Januar 2023, 00:01 Uhr bis Sonntag, 31. Dezember 2023, 23:59 Uhr (1 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 81286-23
Der aktuelle Aufsatz richtet sich an Rechtsanwälte/-innen, die im Familienrecht tätig sind, insbesondere Fachanwälte/-innen für Familienrecht.
In Zusammenarbeit mit dem IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH, Würzburg bieten wir Ihnen aktuelle Entscheidungen und Praxistipps Familienrecht im Selbststudium. Die Beiträge stammen aus dem Informationsdienst „Praxiswissen für Rechtsanwälte – Familienrecht kompakt“. Die Lektüre umfasst 1,0 Vortragsstunde gem. §15 FAO.
-
Auslegung eines verfrühten Scheidungsantrags
-
Wertänderung eines betrieblichen Anrechts
-
10 vermeidbare Fehler bei Sorge und Umgang
-
Wichtige Rechtsprechung des BGH zum materiellen Betreuungsrecht in 2021
-
Miete für Rauchwarnmelder: keine Umlage als sonstige Betriebskosten
-
Nutzungen und Kosten bei baulichen Veränderungen: Hier dürfen Sie vom Gesetz abweichen
Wer hat den Aufsatz verfasst?
Was kostet die Bearbeitung?
- 30 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 49 € Mitglieder Anwaltverein
- 69 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download
In Zusammenarbeit mit dem IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH, Würzburg