Patent-Lizenzprojekte
Online | Dienstag, 25. November 2025 • 09:00 - 16:15 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61566-25
Das Seminar richtet sich an im Gewerblichen Rechtsschutz – insbesondere im Patentrecht – tätige Anwälte/-innen, an Unternehmensjuristen/-innen sowie Mitarbeiter/-innen von Rechtsabteilungen.
Das Seminar ermöglicht es sowohl aus inhouse als auch aus rechtsberatender Perspektive, die für die Lizensierungspraxis besonders wichtigen Bereich der Lizensierung technischer Schutzrechte kennenzulernen und zu vertiefen. Nach der Veranstaltung sollten die Teilnehmenden lizenzvertragliche Sachverhalte leichter einordnen und einer Lösung zuführen können.
-
Lizenzgegenstand
-
TTGVO
-
Verfolgungs- und Verteidigungsgemeinschaft
-
Lizenzvertrag und UPC
09:00 bis 11:45 Uhr und 13:30 bis 16:15 Uhr
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 200 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assesoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 300 € Mitglieder Anwaltverein
- 300 € Mitglieder GRUR/VPP/epi/INGRES/AIPPI und Patentanwälte/-innen
- 334 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
In Kooperation mit GRUR, VPP, epi, INGRES und Patentanwaltskammer