Richtig gut kommunizieren
Online | Montag, 15. April 2024, 14:00 Uhr bis Dienstag, 16. April 2024, 17:00 Uhr (10 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 63201-24
Das Seminar richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis von Kommunikationsabläufen erlangen möchten und die noch sicherer in ihrer interessenorientierten Kommunikation sowie im Umgang mit hilfreichen Kommunikationstechniken werden wollen.
In vielen alltäglichen Kommunikationen und insbesondere in anspruchsvollen Gesprächssituationen besteht eine zentrale Herausforderung bereits in einem gegenseitigen Verstehen und Verstandenwerden, um eine konstruktive Gesprächsatmosphäre und eine zielgerichtete Kommunikation zu ermöglichen. Dieses Seminar betrachtet einige zentrale Wahrnehmungsfallen sowie typische Kommunikationsmuster und zeigt Ihnen Techniken auf, wie diese umgangen bzw. verändert werden können.
-
Wahrnehmungsfallen und Kommunikationsmuster
-
Kommunikationsdynamiken erkennen und verstehen
-
Drei Bausteine einer konstruktiven Kommunikation: Verständnissicherung | Strukturierung | Interessenorientierung
-
Intensives Üben von Kommunikationstechniken: Loopen, Und-Verknüpfungen und systemische Fragen
-
Das WIE und das WAS: Interessenklärung auf der Verfahrensebene und auf der inhaltlichen Ebene
-
Transfer: Üben mit Beispielen aus dem eigenen Arbeitsalltag der Teilnehmenden
1. Tag: 14:00 bis 17:45 Uhr
2. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 306 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 459 € Mitglieder Anwaltverein
- 510 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie