Testamentsvollstreckung in der Praxis
Online  | Mittwoch, 17. September 2025 • 10:00 - 16:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 71352-25_2
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen mit dem Tätigkeitsschwerpunkt im Erbrecht, die sich vertieft mit dem Thema Testamentsvollstreckung auseinandersetzen wollen.
Das Seminar zeichnete die Testamentsvollstreckung von ihrer Anordnung über ihre Durchführung bis hin zu ihrer Beendigung nach. Dabei werden nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern besonders auch die praktischen Aspekte der Testamentsvollstreckung angesprochen. Die Teilnehmenden profitieren von der langjährigen Erfahrung des Referenten im Bereich der Akquise, Gestaltung und Durchführung von Abwicklungs- und Dauertestamentsvollstreckungen.
- 
Gute Gründe, warum Sie Ihren Mandanten/Ihrer Mandantin zur Anordnung der Testamentsvollstreckung raten sollten
 - 
Geschäftsgrundlage: Anordnung der Testamentsvollstreckung in der letztwilligen Verfügung.
 - 
Der Erb-/Ernstfall: Rechtsstellung des Testamentsvollstreckers/der Testamentsvollstreckerin; Beginn des Testamentsvollstreckeramts; Nachweis der Testamentsvollstreckung; Grundsätze der ordnungsgemäßen Verwaltung; Inbesitznahme des Nachlasses; Nachlassverzeichnis; Steuerangelegenheiten; besondere Nachlassgegenstände; Abwicklung des Nachlasses; Auskunft und Rechnungslegung; Haftung des Testamentsvollstreckers/der Testamentsvollstreckerin
 - 
Exkurs: Testamentsvollstreckung im Unternehmen; Testamentsvollstreckung zu Gunsten von Menschen mit Behinderung; Testamentsvollstreckung zu Gunsten gemeinnütziger Einrichtung
 - 
Ende der Testamentsvollstreckung
 - 
Wirtschaftliche Aspekte für den Testamentsvollstrecker/die Testamentsvollstreckerin
 
10:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 16:45 Uhr
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 182 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
 - 252 € Mitglieder Anwaltverein
 - 303 € Nichtmitglieder
 
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpakets: Besuchen Sie auch die anderen Blöcke des Pakets und profitieren Sie von einer rabattierten Teilnahmegebühr!
- 
                                    (Aus-)Wege aus der Erbengemeinschaft
                                    
Online | Dienstag, 16. September 2025 • 10:00 - 16:45 Uhr
 - 
                                    Testamentsvollstreckung in der PraxisAktuell ausgewählt
                                    
Online | Mittwoch, 17. September 2025 • 10:00 - 16:45 Uhr
 - 
                                    Erbstreitigkeiten unter Kindern 
                                    
Online | Mittwoch, 24. September 2025 • 10:00 - 16:45 Uhr
 - 
                                Seminarpaket Erbrecht: 3 x 5 Stunden
                                
Online | Dienstag, 16. September 2025, 10:00 Uhr bis Mittwoch, 24. September 2025, 16:45 Uhr
 


