Unternehmenssanierung im Bankrecht
Düsseldorf | Freitag, 20. Mai 2022 · 14:30 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 13707-22
Rechtsanwälte/-innen, Fachanwälte/innen, und Syndikusrechtsanwälte/-innen aus Banken und Sparkassen und anderen Unternehmen, Schuldnerberatungen
Das Seminar vermittelt die Grundkenntnisse bei der anwaltlichen Begleitung von notleidenden Unternehmen im Vorstadium einer Insolvenz und zeigt Maßnahmen zur Sanierung auf.
-
Insolvenzgründe
-
Rechtsgrundlagen Sanierungskredit: Beseitigung von Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit, Haftung bei fehlgeschlagener Sanierung, Überbrückungskredit
-
Gestaltung der Bankverbindung in der Krise: neue Kredite in der Krise, Insolvenzverschleppung durch die Bank/Sparkasse, Weiterbelassung alter Kredite, Besicherung neuer Kredite
-
Kurzübersicht über das "Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG)"
Wer referiert?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 0211 / 38480
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
Unternehmenssanierung im Bankrecht
Seminarpaket
-
Aktuelle Rechtsprechung zum allgemeinen Bankrecht und Kreditvertragsrecht
Düsseldorf | Donnerstag, 19. Mai 2022 • 14:00 - 19:30 Uhr
-
Unternehmenssanierung im BankrechtAktuell ausgewählt
Düsseldorf | Freitag, 20. Mai 2022 • 14:30 - 20:00 Uhr
-
Fehlerhafte Kapitalmarktinformation und Prospekthaftung
Düsseldorf | Freitag, 20. Mai 2022 • 08:00 - 13:30 Uhr
-
Seminarpaket Bank- und Kapitalmarktrecht: 3 x 5 Stunden
Düsseldorf | Donnerstag, 19. Mai 2022 - Freitag, 20. Mai 2022 • 14:00 - 20:00 Uhr