Update Deutsches und internationales Handelsrecht –Seminar in zwei Blöcken

Dieses Seminar besteht aus zwei 5-stündigen Blöcken an zwei verschiedenen Terminen.
1. Block: Montag, 04.12.2023, 09:00-11:45 Uhr und 13:00-15:45 Uhr
2. Block: Mittwoch, 13.12.2023, 11:00-13:45 Uhr und 15:00-17:45 Uhr

Wann findet das Seminar statt?

Online | Montag, 04. Dezember 2023, 09:00 Uhr bis Mittwoch, 13. Dezember 2023, 17:45 Uhr (10 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61664-23

An wen richtet sich das Seminar?

Rechtsanwälte/-innen, Fachanwälte/-innen für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Internationales Wirtschaftsrecht, Rechtsabteilungen aus Unternehmen, Verbänden und IHKs

Worum geht es?

Behandelt werden die neueren Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung im materiellen und im Verfahrensrecht, insbesondere auch Themen, die bis zum Tag der Veranstaltung noch aktuell werden.

Was sind die Schwerpunkte?

Block 1: Europäisches Handels- und Wirtschaftsrecht im Überblick mit aktueller Rechtsprechung (Dr. Dr. Schulte)

  • Warenverkehrsfreiheit des AEUV im Überblick mit Leitentscheidungen

  • Arbeitnehmerfreizügigkeit des AEUV im Überblick mit Leitentscheidungen

  • Kapitalverkehrsfreiheit des AEUV im Überblick mit Leitentscheidungen und der "freie Zahlungsverkehr"

  • Arbeit mit europäischen Handelsregistern und Vertretungsnachweisen europäischer Kapitalgesellschaften für die Praxis

  • Überblick über das Rechtsschutzsystem des EuGH

  • Ausgewählte aktuelle EuGH-Entscheidungen

 

Block 2: Außeuropäisches Handels- und Wirtschaftsrecht im Überblick mit aktueller Rechtsprechung (Dr. Frost)

  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Vertriebspartner/-innen, vor allem beim Ausgleichsanspruch der Handelsvertreter/-innen, Vertragshändler/-innen und Franchisenehmer/-innen

  • Neues im Vertriebskartellrecht, insbesondere die EU-Vertikal-GVO 2022

  • Neues zum UN-Kaufrecht, Besonderheiten bei AGB im Außenhandel, neue Richtlinien der Internationalen Handelskammer

  • Rechtsprechung zur EuGVVO und zum LugÜ

  • Die Haager Übereinkommen zur internationalen Vollstreckung von Urteilen

Wann findet der Vortrag statt?

Block 1 am Montag, 4. Dezember 2023, 09:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr

Block 2 am Mittwoch, 13. Dezember 2023, 11:00 bis 13:45 Uhr und 15:00 bis 17:45 Uhr

Wer referiert?

Rechtsanwalt, Reutlingen
Foto: Dr. Dr. Christian Schulte
Richter am AG Charlottenburg (Handelsregister), Berlin

Was kostet die Teilnahme?

  • 235 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 353 € Mitglieder Anwaltverein
  • 392 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Update Deutsches und internationales Handelsrecht –Seminar in zwei Blöcken

Persönliche Beratung
Nikola Spychala