
Der nächste Fachanwaltslehrgang Medizinrecht startet am 12. Januar 2026. Der Online-Kurs umfasst 7 mehrtägige Bausteine und 3 Klausuren à 5 Stunden, die in Präsenz geschrieben werden – wahlweise in Berlin, Düsseldorf, Hannover oder München.
Die Lehrgangsinhalte orientieren sich an § 14b FAO und behandeln u.a.:
- Recht der medizinischen Behandlung (zivil- und strafrechtliche Haftung)
- Recht der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung, insbesondere Vertragsarzt- und Vertragszahnarztrecht, sowie Grundzüge der Pflegeversicherung,
- Berufsrecht der Heilberufe (ärztliches Berufsrecht und Grundzüge des Berufsrechts sonstiger Heilberufe)
- Vertrags- und Gesellschaftsrecht der Heilberufe, einschließlich Vertragsgestaltung
- Vergütungsrecht der Heilberufe
- Krankenhausrecht einschließlich Bedarfsplanung, Finanzierung und Chefarztvertragsrecht
- Grundzüge des Arzneimittel- und Medizinprodukterechts
- Grundzüge des Apothekenrechts
- Besonderheiten des Verfahrens- und Prozessrecht
Übrigens: Anwälte und Anwältinnen bis 3 Jahre nach Zulassung sowie Mitglieder des Deutschen Anwaltvereins e. V. profitieren von einer günstigeren Lehrgangsgebühr.


