Arbeitnehmerüberlassung und Werkverträge – aktuelle Rechtsfragen

Wann findet das Seminar statt?

Online | Dienstag, 19. September 2023 • 13:00 - 18:30 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 71053-23_2

An wen richtet sich das Seminar?

Rechtsanwälte/-innen, Personalleiter/-innen, Unternehmensvertreter/-innen, Verbandsvertreter/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Arbeitsrecht

Worum geht es?

Das Seminar konzentriert sich auf Spezialfragen rund um die Arbeitnehmerüberlassung, insbesondere werden praxisrelevante Abgrenzungsthematiken diskutiert. Anhand von aktueller Rechtsprechung werden unterschiedliche arbeitsrechtliche Konstellationen dargestellt.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Neuregelungen AÜG

  • Abgrenzung Werkverträge

  • Equal Pay

  • Störfälle

Wer referiert?

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Internationales Wirtschaftsrecht, Köln

Was kostet die Teilnahme?

  • 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 252 € Mitglieder Anwaltverein
  • 280 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Arbeitnehmerüberlassung und Werkverträge – aktuelle Rechtsfragen

Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.

Persönliche Beratung
André Szibele