Herausforderungen rund um das betriebliche Eingliederungsmanagement
Online | Montag, 18. September 2023 • 13:00 - 18:30 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 71053-23_1
Rechtsanwälte/-innen, Fachanwälte/-innen für Arbeitsrecht
Das Seminar vermittelt die rechtlichen Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung und praxisnahes Wissen zur optimalen Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. Es wird das Spannungsfeld zur krankheitsbedingten Kündigung, dem Datenschutz sowie zur Klage auf leidensgerechten Arbeitsplatz dargestellt.
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement:
-
Ziele und Nutzen des BEM und die Frage, was sind die sozialrechtlichen Folgen einer langen Erkrankung?
-
Persönlicher und sachlicher Anwendungsbereich und die Frage, wen und wie oft muss ich einladen?
-
Anforderungen der Rechtsprechung an ein ordnungsgemäßes BEM, Mindeststandards und die Frage nach dem Inhalt des Anschreibens und den möglichen Beteiligten im BEM
-
Datenschutz im BEM nach der DSGVO und die Frage nach der zusätzlichen Information
-
Wenn die BEM-Berechtigten zustimmen: Fragen zum „rechtlich reguliertem Suchprozess“: Was darf gefragt werden? Welche Maßnahmen gibt es und welche muss ich in Betracht ziehen? Wann sind die Rehaträger und Inklusionsämter/Integrationsämter einzubinden?
-
Wann darf ein BEM beendet werden?
Der leidensgerechte Arbeitsplatz
-
Wenn die BEM-Berechtigten einen Anspruch auf Durchsetzung der Maßnahmen geltend machen: Voraussetzungen eines leidensgerechten Arbeitsplatzes
Auswirkungen des BEM auf den Kündigungsschutz
-
Bedeutung des BEM für das Zustimmungsverfahren bei der Kündigung von schwerbehinderten/gleichgestellten Arbeitnehmenden
-
Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung
-
Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und die Verteilung der Darlegungs- und Beweislast
Eckpunkte einer BV-BEM und die Mitbestimmung der Interessensvertretung
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Herausforderungen rund um das betriebliche Eingliederungsmanagement
Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
-
Herausforderungen rund um das betriebliche EingliederungsmanagementAktuell ausgewählt
Online | Montag, 18. September 2023 • 13:00 - 18:30 Uhr
-
Arbeitnehmerüberlassung und Werkverträge – aktuelle Rechtsfragen
Online | Dienstag, 19. September 2023 • 13:00 - 18:30 Uhr
-
Restrukturierung und Arbeitsrecht
Online | Mittwoch, 20. September 2023 • 13:00 - 18:30 Uhr
-
Seminarpaket Arbeitsrecht: 3 x 5 Stunden
Online | Montag, 18. September 2023, 13:00 Uhr bis Mittwoch, 20. September 2023, 18:30 Uhr