Einführung in die Baukonstruktion: Planung – Baustoffe – Rohbaugewerke

Wann findet das Seminar statt?

Frankfurt a. M. | Donnerstag, 20. November 2025 • 14:30 - 20:00 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 71157-25_2

An wen richtet sich das Seminar?

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Bau- und Architektenrecht, Mitarbeitende in Rechtsabteilungen von Unternehmen des Baugewerbes sowie öffentliche Auftraggeber und Auftraggeberinnen.

Worum geht es?

Einleitend werden Planungsschritte und Instrumente dargestellt. Anschließend werden verschiedene Baustoffe, deren Eigenschaften sowie Besonderheiten in Verbindung mit den wichtigsten Rohbaugewerken vorgestellt. Somit erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Grundlagen zu den Bereichen Stahlbeton-, Mauerwerks- und Holzbau sowie Flachdachkonstruktionen. Hierbei werden relevante technische Begriffe anschaulich erläutert sowie exemplarisch einzelne Regelwerke vorgestellt. Zudem wird auf häufig auftretende Ausführungsfehler hingewiesen.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Plandarstellungen und Planarten

  • Erläuterungen zu Maßen im Bauwesen

  • Stahlbetonbau

  • Mauerwerksbau

  • Holzrahmenbau

  • Flachdachkonstruktionen

Wer referiert?

Architekt und ö. b. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Darmstadt

Wo findet das Seminar statt?

relexa Hotel, Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Route bei Google Maps planen
Telefon: 069 / 957780
Exklusiv für Teilnehmende

begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 22. Oktober 2025 • EZ/ÜF ab 126,- €

Was kostet die Teilnahme?

  • 202 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 303 € Mitglieder Anwaltverein
  • 337 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Einführung in die Baukonstruktion: Planung – Baustoffe – Rohbaugewerke

Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpakets: Besuchen Sie auch die anderen Blöcke des Pakets und profitieren Sie von einer rabattierten Teilnahmegebühr!

Persönliche Beratung
Beate Straubel