Verjährung am Bau: anwaltliche Strategien und Haftungsfallen

Wann findet das Semianr statt?

Frankfurt a. M. | Freitag, 21. November 2025 • 09:00 - 14:30 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 71157-25_3

An wen richtet sich das Seminar?

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Bau- und Architektenrecht, die sich gezielt mit der Verjährungsproblematik beschäftigen möchten.

Worum geht es?

In diesem Seminar werden gezielt die aktuellen Fragen und Schwierigkeiten mit der Verjährung anhand der einzelnen Tatbestände erläutert. Strategien zur Sicherung der Ansprüche und zur Vermeidung von Haftungsfallen werden dargestellt.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Grundlagen des Verjährungsrechts, insbesondere zur werkvertraglichen Verjährung gem. § 634a BGB und zur regelmäßigen Verjährungsfrist gem. §§ 195, 199 BGB, Vereinbarungen zur Verjährung unter Berücksichtigung des AGB-Rechts, Ausgestaltungen von Verjährungsverzichtserklärungen

  • Hemmung und Neubeginn der Verjährung, insbesondere Hemmung durch Verhandlungen, Hemmung durch Rechtsverfolgung (u. a. Klage, Mahnbescheid, Streitverkündung), Hemmung durch selbständiges Beweisverfahren

  • Zur Verjährung besonderer Ansprüche, insbesondere Ansprüche aus Bürgschaft, Vergütungsansprüche nach BGB und VOB/B, Honoraransprüche von Architekten und Architektinnen bzw. Sonderfachleuten, Verjährung in Bauträgerverträgen, Verjährung im Gesamtschuldnerausgleich

  • Prozessuales, insbesondere Darlegungs- und Beweislast

Wer referiert?

Foto: Dr. Walter Klein
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Köln
Foto: Prof. Dr. Oliver Moufang
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Frankfurt a. M.

Wo findet das Seminar statt?

relexa Hotel, Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Route bei Google Maps planen
Telefon: 069 / 957780
Exklusiv für Teilnehmende

begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 22. Oktober 2025 • EZ/ÜF ab 126,- €

Was kostet die Teilnahme?

  • 202 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 303 € Mitglieder Anwaltverein
  • 337 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Verjährung am Bau: anwaltliche Strategien und Haftungsfallen

Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpakets: Besuchen Sie auch die anderen Blöcke des Pakets und profitieren Sie von einer rabattierten Teilnahmegebühr!

Persönliche Beratung
Beate Straubel