Notarielle Fachprüfung – optimale Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (im Handels- und Gesellschaftsrecht)

Achtung: Alle Plätze sind momentan ausgebucht.
Wann findet das Seminar statt?

Berlin | Montag, 27. Januar 2025, 16:30 Uhr bis Dienstag, 28. Januar 2025, 17:00 Uhr (10 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 23109-25

An wen richtet sich das Seminar?

Das Seminar wendet sich an Kandidaten/-innen die den schriftlichen Teil der notariellen Fachprüfung erfolgreich absolviert haben und sich nun auf die mündliche Prüfung vorbereiten.

Worum geht es?

In einer Kleingruppe von maximal 10 Teilnehmenden werden Sie in intensiver Form und realitätsnah auf den mündlichen Teil der notariellen Fachprüfung vorbereitet. Die Kurzvorträge (Aktenvortrag) und das Gruppenprüfungsgespräch werden anhand von Problematiken aus dem Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht sowie des Registerrechts simuliert und geübt.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Einführungsphase (1. Seminartag): Behandlung prüfungsdidaktischer und prüfungstaktischer Grundlagen und Erarbeitung der Basis für eine erfolgreiche Präsentation im mündlichen Prüfungsteil

  • Übungsphase (2. Seminartag): Aktenvortrag unter "echten" Prüfungsbedingungen, Videoanalyse zur Aufdeckung von Schwächen in der Präsentation und zur Verbesserung der Vortragstechnik, Training des Vertiefungs- bzw. Gruppengespräches unter Echt-Bedingungen

  • Individuelle Beratung zur weiteren Optimierung der Prüfungsvorbereitung

Wer referiert?

Foto: Dr. Dr. Christian Schulte
Richter am AG Charlottenburg (Handelsregister), Berlin

Wo findet das Seminar statt?

InterCity Hotel Berlin-Ostbahnhof, Am Ostbahnhof 5, 10243 Berlin
Route bei Google Maps planen
Telefon: 030 / 293680

Was kostet die Teilnahme?

  • 752 € Mitglieder Anwaltverein
  • 836 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Maximal 10 Teilnehmende • Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie

Notarielle Fachprüfung – optimale Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (im Handels- und Gesellschaftsrecht)

Achtung: Alle Plätze sind momentan ausgebucht.

Persönliche Beratung
Jens Lorenz