Online-Vortrag im Selbststudium: Buchführung in der Anwaltskanzlei – Einführung
Den Vortrag können Sie jederzeit buchen, der Zugang steht Ihnen anschließend für 3 Monate zur Verfügung.
Online | Sonntag, 01. Januar 2023, 00:01 Uhr bis Sonntag, 31. Dezember 2023, 23:59 Uhr (2 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 84098-23
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen und junge Rechtsanwälte/-innen, die die Anwaltsbuchhaltung verstehen und eigenverantwortlich die Vorbereitung der Buchhaltung für die Bearbeitung durch Steuerberater/-innen übernehmen wollen. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Das Seminar vermittelt die Struktur der Buchhaltung im Allgemeinen und die Besonderheiten in der Anwaltskanzlei im Speziellen. Thematisch zieht sich das Seminar von den Grundzügen der Gewinnermittlungsarten, der Buchführungssystematik, der Vorbereitung der Finanzbuchhaltungsunterlagen bis hin zur Rechnungserstellung und der Umsatzsteuervoranmeldung.
-
Gewinnermittlungsarten (EÜR, Bilanz)
-
Buchführungs-, Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten
-
Buchführungssystematik (Grundzüge Buchführung, Kreditoren- und Debitoren etc.)
-
Umsatzsteuervoranmeldung
-
Unterlagenvorbereitung
-
Rechnungsanforderungen
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 101 € für alle Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download