Online-Vortrag im Selbststudium: Strafprozessrecht bei der Verteidigung im Verkehrsstrafrecht
Den Vortrag können Sie jederzeit buchen, der Zugang steht Ihnen anschließend für 3 Monate zur Verfügung.
Online | Sonntag, 01. Januar 2023, 00:01 Uhr bis Sonntag, 31. Dezember 2023, 23:59 Uhr (2 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 82396-23
Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Verkehrsrecht und Strafrecht
Der Vortrag bietet einen Überblick über typische strafprozessuale Probleme bei der Verteidigung von Verkehrsstrafsachen und stellt Strategien für aktive Verteidigung dar von der Hauptverhandlung bis zur Sprungrevision als Alternative zur Berufung.
-
Identifizierung im Strafverfahren
-
Beweisverwertungsverbote, Belehrungsfehler, Angehörige als Zeugen/-innen
-
Selbstladungsrecht der Verteidigung, die schriftliche Erklärung
-
Das Zwischenverfahren
-
Sprungrevision, Beispiele anhand klassischer Tatbestände
-
Anträge bei Führerscheinentzug
Was kostet die Teilnahme?
- 67 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 101 € Mitglieder Anwaltverein
- 112 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download