Rheinische Tage für Schaden- und Versicherungsrecht – Online
Diese Tagung ist eine Hybrid-Veranstaltung, d. h. sie findet sowohl als Präsenz- als auch als Online-Veranstaltung statt. Wenn Sie lieber in Präsenz teilnehmen möchten, klicken Sie bitte hier.
Online | Donnerstag, 02. November 2023, 09:15 Uhr bis Freitag, 03. November 2023, 12:45 Uhr (10 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 52380-23_ONL
Bereits zum neunten Mal finden in Köln die Rheinischen Tage für Schaden- und Versicherungsrecht statt. Die Tagung versteht sich als Forum für den fachlichen Austausch aller mit der Schadenregulierung befassten Personen aus der Anwaltschaft und den Versicherungen gleichermaßen.
Dr. Michael Burmann, Rechtsanwalt, Mediator, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Versicherungsrecht, Erfurt
Rainer-Karl Bock-Wehr, Rechtsanwalt und Mediator, HDI Versicherung AG, Leiter Kompetenzcenter Firmen und Aufsichtsratsmitglied der Talanx AG, Köln
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 332 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 498 € Mitglieder Anwaltverein
- 554 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Teilnehmende der „Rheinischen Tage für Schaden- und Versicherungsrecht“ erhalten 15 % Rabatt auf die Buchung des Seminars "Die große Pflichtversicherungsgesetzreform – Update für Verkehrs- und Versicherungsrechtler", das direkt im Anschluss an die Tagung stattfindet.
Arbeitsunterlagen als Download
Rheinische Tage für Schaden- und Versicherungsrecht – Online
Werden oft zusammen gebucht
-
Die große Pflichtversicherungsgesetzreform – Update für Verkehrs- und Versicherungsrechtler/-innen – Online
Online | Freitag, 03. November 2023 • 14:30 - 20:00 Uhr