Steueranwaltstag plus: Praxiswissen Umwandlungssteuerrecht – aktueller Überblick anhand von Fallbeispielen aus der steueranwaltlichen Praxis

Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zusätzlich zum Steueranwaltstag das Zusatzmodul "Steueranwaltstag plus" zu buchen und so insgesamt 15 Vortragsstunden zu absolvieren. Das Modul besteht aus 2 Online-Seminaren.

Wann findet das Seminar statt?

Online | Dienstag, 18. November 2025 • 16:30 - 19:10 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 52165-25

An wen richtet sich das Seminar?

Das Seminar richtet sich an steuerlich beratende Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, insbesondere an Fachanwältinnen und Fachanwälte für Steuerrecht, die Gestaltungsberatung im Unternehmens- und Umwandlungssteuerrecht leisten oder sich hier spezialisieren möchten.

Worum geht es?

Jedes Unternehmen erfährt im Laufe seines Lebens Veränderungen. Eine Umstrukturierung kann rein steuerlich motiviert sein, vielfach stehen jedoch wirtschaftliche Überlegungen wie die Unternehmensnachfolge im Vordergrund. Das Steuerrecht hält ein breites Instrumentarium bereit, das es ermöglicht, Unternehmensumwandlungen steuerneutral zu gestalten. Das geltende Recht ist jedoch wenig anwenderfreundlich und die Beratung fehleranfällig. Der Vortrag nimmt dieses Problem auf und behandelt in der Praxis häufig vorkommende Aufgabenstellungen. Der Referent beschreibt Lösungsmöglichkeiten und skizziert Fallstricke anhand zahlreicher Beispiele aus der täglichen Beratung. Im Rahmen der dargestellten Praxisfragen enthält der Vortrag auch ein Update zu aktuellen steuerlichen Entwicklungen.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern auf Schwesterpersonengesellschaften

  • Sperrfrist- und Körperschaftsklauseln

  • Wissenswertes zu § 24 UmwStG (insb. Kapitalkonten, Buchwertantrag)

  • Einbringungen in Kapitalgesellschaften und Formwechsel

  • Holding-Modelle

  • Praxisfälle zur Rückbeziehung

  • Highlights aus dem JStG 2024 und dem UmwStE 2025

Wer referiert?

Foto: Dr. Jens Stenert
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Köln

Wo findet das Seminar statt?

Adobe, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 125 € Gebühr Arbeitsgemeinschaft
  • 140 € Mitglieder Anwaltverein
  • 155 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download

[image]

Diese Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im Deutschen Anwaltverein e. V. wird in Kooperation mit der Deutschen Anwaltakademie durchgeführt.

Steueranwaltstag plus: Praxiswissen Umwandlungssteuerrecht – aktueller Überblick anhand von Fallbeispielen aus der steueranwaltlichen Praxis

Werden oft zusammen gebucht

Persönliche Beratung
Nikola Spychala