Steueranwaltstag plus: Umsatzsteuer und Immobilen in der steueranwaltlichen Beratungspraxis
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zusätzlich zum Steueranwaltstag das Zusatzmodul "Steueranwaltstag plus" zu buchen und so insgesamt 15 Vortragsstunden zu absolvieren. Das Modul besteht aus 2 Online-Seminaren.
Online | Donnerstag, 06. November 2025 • 16:30 - 19:10 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 52164-25
Das Seminar richtet sich an Steuerberater und Steuerberaterinnen, Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüferinnen, Fachanwälte und Fachanwältinnen für Steuerrecht sowie Mitarbeitende in Steuerabteilungen von Unternehmen, die regelmäßig mit immobilienbezogenen Umsatzsteuerthemen konfrontiert sind.
In der Praxis bieten Immobilien aus umsatzsteuerrechtlicher Perspektive einerseits Gestaltungspotenzial. Andererseits wohnen der umsatzsteuerrechtlichen Behandlung zahlreiche Risiken inne. Das komplexe Zusammenspiel von nationalem Umsatzsteuergesetz, der Mehrwertsteuersystemrichtlinie sowie der Rechtsprechung auf nationaler und europäischer Ebene stellt die Praxis vor ständig wachsende Herausforderungen. Daher gilt es in der Praxis bei der Nutzung – insbesondere in Form der Vermietung und Verpachtung – sowie der Veräußerung bzw. dem Erwerb einer Immobilie mit den diversen Fragen aus umsatzsteuerrechtlicher Perspektive richtig umzugehen. In diesem Online-Seminar gibt es einen Überblick zu den Fallstricken und aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Immobilien.
-
Veräußerung von Immobilien: Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 9a UStG und Option; Geschäftsveräußerung im Ganzen; Geschäftsveräußerung im Ganzen und Leerstände
-
Vermietung und Verpachtung von Immobilien: Einheitliche Leistung/Nebenleistung/Leistung sui generis; Option nach § 9 UStG bei Vermietungsumsätzen; Dauerbrenner
-
Vorsteuerabzug und § 15a UstG: Vorsteuerabzug; Vorsteueraufteilung; Vorsteuerberichtigung nach § 15a UStG
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 125 € Gebühr Arbeitsgemeinschaft
- 140 € Mitglieder Anwaltverein
- 155 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download
Diese Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im Deutschen Anwaltverein e. V. wird in Kooperation mit der Deutschen Anwaltakademie durchgeführt.
Steueranwaltstag plus: Umsatzsteuer und Immobilen in der steueranwaltlichen Beratungspraxis
Werden oft zusammen gebucht
-
31. Steueranwaltstag 2025 – Präsenz
Berlin | Freitag, 31. Oktober 2025, 09:15 Uhr bis Samstag, 01. November 2025, 13:35 Uhr
-
31. Steueranwaltstag 2025 – Online
Online | Freitag, 31. Oktober 2025, 09:15 Uhr bis Samstag, 01. November 2025, 13:35 Uhr
-
Steueranwaltstag plus: Praxiswissen Umwandlungssteuerrecht – aktueller Überblick anhand von Fallbeispielen aus der steueranwaltlichen Praxis
Online | Dienstag, 18. November 2025 • 16:30 - 19:10 Uhr