Steuergünstige Gestaltung mittelständiger Unternehmen
Düsseldorf | Donnerstag, 25. April 2024 • 09:00 - 18:00 Uhr (7,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 72108-24_1
Rechtsanwälte/-innen, die mittelständische Unternehmen bei Vertragsgestaltungen und in steuerlichen Streitfällen beraten und vertreten, insbesondere Fachanwälte/-innen für Steuerrecht und für Handels- und Gesellschaftsrecht
In dem Seminar werden die wesentlichen mittelstandsspezifischen gesellschaftsrechtlichen sowie steuerlichen Parameter erörtert und daraus Gestaltungsempfehlungen entwickelt. Aktuelle ertragsteuerliche und insbesondere erbschaft- und schenkungsteuerliche Probleme und Lösungsmöglichkeiten, auch unter dem Gesichtspunkt der wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie, werden dargestellt.
-
Rechtsformwahl
-
Familieninterne Nachfolge
-
Ertragsteuerprobleme
-
Familienexterne Nachfolge
-
Bewertung
-
Schenkungs- und Erbschaftsteuer/Gestaltungen
-
Auslandssachverhalte
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 0211 / 8340
begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 13. März 2024 • EZ/ÜF 153,- €
Was kostet die Teilnahme?
- 255 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/ Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 383 € Mitglieder Anwaltverein
- 426 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
SeminarpaketDieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
-
Steuergünstige Gestaltung mittelständiger UnternehmenAktuell ausgewählt
Düsseldorf | Donnerstag, 25. April 2024 • 09:00 - 18:00 Uhr
-
Der Gesellschaftsvertrag im Zivil- und Steuerrecht
Düsseldorf | Freitag, 26. April 2024 • 09:00 - 18:00 Uhr
-
Seminarpaket Steuerrecht: 2 x 7,5 Stunden
Düsseldorf | Donnerstag, 25. April 2024, 09:00 Uhr bis Freitag, 26. April 2024, 18:00 Uhr