Vermeidung und Reduzierung von Pflichtteilsansprüchen
Düsseldorf | Donnerstag, 11. Mai 2023 • 09:00 - 18:00 Uhr (7,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 71310-23_1
Das Seminar richtet sich an Fachanwälte/-innen für Erbrecht, wendet sich aber auch an alle, die nicht erbrechtlich tätig sind.
Die Pflichtteilsproblematik ist im Erbrecht allgegenwärtig. Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, wie Pflichtteilsansprüche durch Gestaltung des/der Erblassers/-in vermieden werden können bzw. zumindest eine Reduzierung erreicht werden kann. Tücken und Fallen, die mit der Anwendung der entsprechenden Werkzeuge verbunden sind, werden erörtert, natürlich auch Angriffsmittel des/der Pflichtteilsberechtigten gegen dessen Beschränkungen.
-
Probleme rund um den Pflichtteilsverzicht
-
Pflichtteilsentziehung – aber richtig
-
Die bunte Welt der Pflichtteilsstrafklausel
-
Anrechnung – Ausgleichung oder was?
-
Fallen lebzeitiger Verfügungen
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 0211 / 38480
Was kostet die Teilnahme?
- 240 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/ Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 360 € Mitglieder Anwaltverein
- 400 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
-
Vermeidung und Reduzierung von PflichtteilsansprüchenAktuell ausgewählt
Düsseldorf | Donnerstag, 11. Mai 2023 • 09:00 - 18:00 Uhr
-
Erb- und bankrechtliche Zweifelsfragen nach dem Tode der Bankkunden
Düsseldorf | Freitag, 12. Mai 2023 • 09:00 - 18:00 Uhr
-
Seminarpaket Erbrecht: 2 x 7,5 Stunden
Düsseldorf | Donnerstag, 11. Mai 2023, 09:00 Uhr bis Freitag, 12. Mai 2023, 18:00 Uhr