Fehler bei der Bearbeitung von Personenschäden
Dieses Seminar ist eine Hybrid-Veranstaltung, kann also sowohl vor Ort als auch als online besucht werden. Wenn Sie lieber die Online-Veranstaltung buchen möchten, klicken Sie bitte hier.
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 22. Februar 2024 • 08:00 - 13:30 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 72302-24_2
Rechtsanwälte/-innen, Fachanwälte/-innen, Sachbearbeiter/-innen bei Haftpflichtversicherern, die Erfahrung in der Bearbeitung von Personenschäden (Arzthaftungsfälle, Verkehrsunfälle, sonstige Haftpflichtschäden) haben
Nach dem Besuch dieses Seminars werden Sie die typischen Fehler vermeiden, die bei der Abwicklung größerer Personenschäden vorkommen. Solche Fehler können in jeder Phase der Mandatsbearbeitung unterlaufen. Besprochen und diskutiert werden fehlerträchtige Probleme, wobei die Darstellung dem Lauf der Fallbearbeitung folgt.
- 
Ausgewählte fehlerträchtige Probleme bei einzelnen Ansprüchen (Unterhaltsschäden, vermehrte Bedürfnisse, Drittschäden, Schadenminderungspflicht) 
- 
Prüfung der Aktivlegitimation 
- 
Taktisches Vorgehen im Rahmen der außergerichtlichen Regulierung (titelersetzendes Anerkenntnis, Beauftragung von Sachverständigen) 
- 
Fehler bei der Prozessführung (Feststellungsklage, unbezifferter Klageantrag) 
- 
Fehler beim Abfindungsvergleich, insbesondere Fehler beim Kapitalisieren laufender Ansprüche 
- 
Ausgewählte Verjährungsprobleme 
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 069 / 79260
begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 25. Januar 2024 • EZ/ÜF 113,- €
- 202 € Gebühr 5h ARGE Verkehrsrecht
- 303 € Mitglieder Anwaltverein
- 337 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • WertGarantie
Seminarpaket
- 
                                    Fehler bei der Bearbeitung von PersonenschädenAktuell ausgewählt
                                    Frankfurt a. M. | Donnerstag, 22. Februar 2024 • 08:00 - 13:30 Uhr 
- 
                                    Aktuelles zum Schadenrecht   
                                    Frankfurt a. M. | Donnerstag, 22. Februar 2024 • 14:30 - 20:00 Uhr 
- 
                                    Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Verkehrsstrafrecht und zu den Verkehrsordnungswidrigkeiten
                                    Frankfurt a. M. | Freitag, 23. Februar 2024 • 09:00 - 14:30 Uhr 
- 
                                Seminarpaket Verkehrsrecht: 3 x 5 Stunden
                                Frankfurt a. M. | Donnerstag, 22. Februar 2024, 08:00 Uhr bis Freitag, 23. Februar 2024, 14:30 Uhr 



