Kapitalmarktbezogenes Wirtschaftsstrafrecht
Frankfurt a. M. | Freitag, 01. Juli 2022 · 09:00 Uhr - 14:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 72217-22_4
Fachanwälte/-innen im Bank- und Kapitalmarktrecht, Fachanwälte/-innen für Strafrecht, insbesondere mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, Strafverteidiger/-innen, Unternehmensjuristen/-innen im Bank- und Kapitalmarkbereich, Compliance-und/oder Geldwäschebeauftragte
Mit dem Wissen aus diesem Seminar können Sie Ihre Beratung im Bereich des Kapitalmarktrechts und des Kapitalmarktstrafrechts für das Einzelmandat im Strafrecht, aber auch in der Unternehmensberatung, optimieren. Sie erhalten praxisbezogene Hinweise zu den aktuellen Entwicklungen dieser Spezialmaterie, die Sie über die bloße Strafverteidigung hinaus verwenden können, insbesondere für die Geltendmachung von Ersatzansprüchen von Geschädigten, die Ausgestaltung von Compliance-Einrichtungen und die Geldwäscheprävention.
-
Übersicht über die praktisch relevanten strafrechtlichen Erscheinungsformen im Grauen Kapitalmarkt und die maßgebliche BGH Rechtsprechung zur Überprüfung von Urteilen in diesem Bereich
-
Übersicht zu den strafrechtlich relevanten Fällen aus dem Bereich der Marktmanipulation und des Insiderstrafrechts (WpHG, MAR) und die maßgebliche Rechtsprechung
-
Praxisrelevante Bußgeldtatbestände im WpHG (§ 120 WpHG) und deren Ahndung, einschließlich der Bußgeldleitlinien der BaFin
-
Fragen der Vermögensabschöpfung und Einziehung, insbesondere mit den Besonderheiten in den kapitalmarktbezogener Deliktsbereichen (WpHG, ZAG, KWG) und die Verfolgung zivilrechtlicher Ersatzansprüche für geschädigten Anleger
-
Unternehmenssanktionsrecht (gegenwärtiger Zustand, Reformvorhaben)
-
Anforderungen an die Kapitalmarktcompliance und die Verpflichtungen des Geldwäschebeauftragten
-
Geldwäsche und Geldwäschebekämpfung (GWG)
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 069 / 67840
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
Kapitalmarktbezogenes Wirtschaftsstrafrecht
Seminarpaket
-
Anwaltliche Opfervertretung: Nebenklage & Opferentschädigung für Gewaltopfer
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 30. Juni 2022 • 08:00 - 13:30 Uhr
-
Das fehlerhafte Strafverfahren
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 30. Juni 2022 • 14:30 - 20:00 Uhr
-
Kapitalmarktbezogenes WirtschaftsstrafrechtAktuell ausgewählt
Frankfurt a. M. | Freitag, 01. Juli 2022 • 09:00 - 14:30 Uhr
-
Seminarpaket Strafrecht: 3 x 5 Stunden
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 30. Juni 2022 - Freitag, 01. Juli 2022 • 08:00 - 14:30 Uhr