Schnittstellen zwischen Sozial(versicherungs)recht und Arbeitsrecht
Berlin | Freitag, 23. Juni 2023 • 09:00 - 18:00 Uhr (7,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 71020-23_2
Das Seminar richtet sich insbesondere an Rechtsanwälte/-innen, die arbeitsrechtlich und sozialversicherungsrechtlich tätig sind sowie an Mitarbeiter/-innen in Rechts- und Personalabteilungen, insbesondere an Fachanwälte/-innen für Arbeitsrecht.
Im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen, insbesondere durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag, kommt der wirtschaftlichen Absicherung der Arbeitnehmer/-innen über Arbeitslosengeld erhebliche Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund werden die Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld sowie die Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe (Lösungstatbestand) unter Berücksichtigung der einschlägigen und aktuellen Rechtsprechung behandelt. Einen weiteren Schwerpunkt des Seminars bildet der Sonderkündigungsschutz schwerbehinderter Menschen.
-
Voraussetzungen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld: Arbeitslosigkeit, Arbeitslosmeldung, Erfüllung der Anwartschaftszeit
-
Rechtsfolgen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld: Entstehung und Inhalt des Anspruchs sowie sozialversicherungsrechtlicher Schutz des/der Beziehers/-in von Arbeitslosengeld
-
Voraussetzungen der Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe (Lösungstatbestand): Lösung, Kausalität, Verschulden, Fehlen eines wichtigen Grundes
-
Wirkungen der Sperrzeit: Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld, Minderung der Bezugsdauer, Erlöschen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld, Sanktionen im Bereich des SGB II, Krankenversicherungsschutz während der Sperrzeit
-
Sonderkündigungsschutz von schwerbehinderten Menschen: Verfahren bei ordentlicher und außerordentlicher Kündigung, Zustimmung des Integrationsamts nach § 168 SGB IX nebst Ausnahmen, erweiterter Beendigungsschutz nach § 175 SGB IX, Sonderkündigungsschutz nach § 178 Abs. 2 Satz 3 SGB IX
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 030 / 308260
Was kostet die Teilnahme?
- 240 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/ Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 360 € Mitglieder Anwaltverein
- 400 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
-
Brennpunkte im Arbeitsvertrag
Berlin | Donnerstag, 22. Juni 2023 • 09:00 - 18:00 Uhr
-
Schnittstellen zwischen Sozial(versicherungs)recht und ArbeitsrechtAktuell ausgewählt
Berlin | Freitag, 23. Juni 2023 • 09:00 - 18:00 Uhr
-
Seminarpaket Arbeitsrecht: 2 x 7,5 Stunden
Berlin | Donnerstag, 22. Juni 2023, 09:00 Uhr bis Freitag, 23. Juni 2023, 18:00 Uhr